Der Canon PIXMA iP4950 – Top für den Privatgebrauch
Heute wollen wir uns ein wenig mit dem Canon PIXMA iP4950 beschäftigen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass er ein schneller und umweltbewusster Drucker ist.
Ausstattung des Canon PIXMA IP4950
Der Canon PIXMA iP4959 bietet dem Kunden einen hochwertigen und schnellen Dokumenten- und Fotodruck und bietet zudem einen automatischen Duplexdruck an. Des weiteren ist die Druckauflösung bei ca 9.600 X 2.400 dpi und besitzt einen Papiervorrat im hinteren Papierfach von 150 Blatt und eine geschlossene Kassette für bis zu 150 Blätter Normalpapier. Besonders überzeugend ist seine Druckgeschwindigkeit von 12,5 ISO-Seiten in schwarz-weiß beziehungsweise 9,3 ISO-Seiten pro Minute in Farbe.
Für das Drucken werden 5 Patronen benötigt. Weiterhin besitzt er einen PictBridge-Anschluss und die Maße 431 X 297 X 153 mm. Er zeichnet sich durch niedrigen Stromverbrauch im Standby-Modus und seine integrierte automatische Duplexeinheit aus. Nicht vergessen werden sollte die selbstreinigende Funktion des Druckers und dass man mit diesem Drucker auch direkt von der Kamera aus Bilder drucken kann.
Durch den Canon PIXMA iP4950 hat der Nutzer umfangreiche Möglichkeiten sich beim Fotodruck kreativ zu entfalten. Eine mitgelieferte Software, Easy-PhotoPrint EX, bietet die Möglichkeit Fotos komfortabel mit Effekten wie beispielsweise die Hintergrundschärfe des Bildes zu bearbeiten. Eine weitere Ergänzung stellt die mitgelieferte Halterung, mit dem CDs, DVDs und Blu-ray Discs bedruckt werden können, dar. Für den optimalen Druck bietet hierbei Easy-PhotoPrint EX Vorlagen für die individuelle Gestaltung der Discs.
Vorteile:
Ein Vorteil des Canon PIXMA iP4950 ist der wirkliche tolle Druck. Des weiteren sieht er optisch sehr elegant aus und ist hochwertig verarbeitet. Außerdem hat er einen sehr umweltbewussten Stromverbrauch und reinigt sich selbst. Auch die mitgelieferte Software bietet dem Verbraucher viele Möglichkeiten und kann leicht bedient werden.
Nachteile:
Die eben erwähnte selbstständige Reinigung ist aber auch der größte Makel des Canon PIXMA iP4950. Sie dauert sehr lange, zwischen 2-10 Minuten, und ist nicht abschaltbar. Aufgrund dieser Funktion wird leider viel Tinte verbraucht. Im Allgemeinen neigt dieser Drucker zu einen viel zu hohen Tintenverbrauch und besitzt auch nur kleine Patronen.
Fazit:
Der Canon PIXMA IP4950 bietet mi Gegensatz zu seinen Vorgängermodellen ein besseres Bild und auch die Software ist wesentlich besser. Leider wird die Stromersparnis zu anderen Druckern durch das ständige Reinigen verringert und auch die kleineren Patronen belasten den Geldbeutel im Gegensatz zu seinen Vorgängermodellen mehr. Wenn man jedoch nicht allzu häufig druckt, aber dennoch eine tolle Druckerqualität bei Dokumenten, Bildern, CDs, DVDs und Blu-rays genießen möchte, ist er geeignet. Vieldrucker hätten jedoch sehr hohe Haltungskosten einzukalkulieren.
Schreibe einen Kommentar